Liebe Ladenbesitzer
Die unten aufgeführten Keramiker bewerben sich für eine Präsentation ihrer Arbeien bei Euch im Laden. Bitte sucht euch eure Faforiten aus, dann schreibt uns ein Mail. Bitte eine Top-3 Rangliste machen.
Also: 1. Wahl, 2. Wahl, 3. Wahl. Wir hoffen, dass wir danach eine gerechte Verteilung machen können. Vielleicht bekommen dann nicht alle ihren Top- Favoriten, aber mindestens mit einem der drei wird es klappen.
Falls ihr in eurem Lokal viel Platz zur Verfügung habt, könnt ihr auch gerne mehrere KeramikerInnen auswählen.
E-mail senden an rundumkeramik@gmail.com
Für das Organisationskomite: Sibylle Meier, Joèlle Eschmann, Stefan Jakob
Christine Aschwanden
Lorrainestr. 18
3013 Bern
078 716 41 51
Ankers Erbe «Grossvater erzählt eine Geschichte»
«Albert
Anker ist ein Meister der Genremalerei. Er beschränkt sich jedoch nicht allein darauf, die sichtbaren Äusserlichkeiten des Lebens in einem Schweizer Dorf abzubilden: er vermittelt dem Betrachter
darüber hinaus die unsichtbaren gemeinsamen Werte, auf die dieses Leben sich gründet» Pierre von Allmen
Wie auch Anker, so bin auch ich eine Geschichtenerzählerin. Zusammen mit den Elementen aus den Anker Bildern werden nun meine eigenen Geschichten erzählt. Sie
sprechen meine gestalterische Sprache, doch haftet ihnen immer noch eine gewisse Entrücktheit an, die den Bildern Ankers innewohnt. Mit meinen Pelzwesen kippen die Bilder zum Teil ins Absurde. Um
dem Betrachter die unsichtbaren Werte zu vermitteln, auf die dieses Leben sich gründet?
Esther Bleiker
Churerstrase 17
9400 Rorschach
079 881 50 82
bleikerestherkeramik@bluewin.ch
- Porzellanvasen mit Metallsalzdekor
Christa Bühler
Anemonenstrasse 1
8047 Zürich
079 426 89 91
Fische, präsentiert auf hohen und niederen Metall-, Holz- oder Tonsockel. Alles Einzelstücke, diverse Grössen. Steinzeugton, gebrannt im Elektroofen bei 1240
Grazia Conti Rossini
Wartstr. 6
8032 Zürich
079 419 67 50
Schalen und Dosen aus Porzellan, handgedreht, teilweise glasiert, teilweise poliert.
Jean-Marc Desaules
10. Avenue de la Grenade
1207 Genéve
076 415 31.34
Séries de pièces issues d'un recherche de tormes qui de manière ludique êtudie les notions de Êroportion, équilibre et mobilité d'un obiet. Les formes sont découpées dans des feuilles de carton; elles sont ensuite assemblées pour constituer un module, dans lequel la porcelaine est directement coulée. Porc. colorée/ 1250'ox./ l20xh15cm max
Unterdorfweg 3
3475 Hermiswil
079 382 20 93
Zeitlose Präzision
COTTA Vasen bestechen durch ihre einzigartige, geometrische Ästhetik. Die zeitlos trendigen Objekte aus der #KunststückAlltag Kollektion von Lydia de Iorio bilden eine Kombination aus Design und Poesie und werden ausschließlich frei von Hand auf der Töpferscheibe gedreht
Jolanda Eberhard
Kehlhofstr. 2
8003 Zürich
078 805 23 63
Structured Earth – Schalen und Gefässe
In Zürich handgefertigte Einzelstücke aus Steinzeugton
Erhältlich in diversen Farben und Grössen, gebrannt bei 1260°C, abwaschbar
Jedes Objekt ist freihändig modelliert und in der natürlichen, erdigen Farbe der jeweiligen Tonsorte belassen.
Auf den Einsatz von Glasur verzichte ich bewusst – um die Strukturen und Handgrife des Modellierprozesses optisch sowie haptisch zu erhalten. Die Reduktion auf wenige Rohstofe und Brennvorgänge kommen ausserdem der Umwelt zugute.
Es sind handgefertigte Liebhaberobjekte, die einen Raum ergänzen und vervollständigen. Ein Geschenk an die eigene Persönlichkeit, mit dem Zweck, die Seele zu erfreuen und zu erden.
Séverine Emery-Jaquier
rte de la Poudrière 35
1762 Givisiez Grand-Fribourg
079 735 15 95
LED-Porzellan Hängelampen
Stehlampen Porzellan und Beton. Geschirr «Sépaloïde» Serie
Cornelia Hofstetter
Eichengrundweg 4
6343 Risch
079 155 53 21
Gefässe für den täglichen Gebrauch, auf einem Momentum Kickwheel gedreht aus Porzellan. Das Porzellan wird von Hand mit verschiedenen Oxiden eingefärbt um die Farben des Tages von der Morgendämmerung bis zum Abenrot einzufangen. Die Gefässe sind hochgebrannt und tendenziell unglasiert.
Anna-Madlaina Jordan
Jassetta 87
7545 Guarda
anna-madlaina@jordankeramik.ch
www.jordankeramik.ch
MEIN HUNDERUDEL
Meine Faszination für Hunde: mit verschiedenen Steinzeugtonen gestaltet, einzigartig und liebenswert.
Lavabo Lavabelle
Isabelle Jakob-Müller
Barbara Schwarzwälder
Mettlenweg 7
2504 Biel
032 341 00 47
info@lavabolavabelle.ch
lavabo mit AAccesoires, Badenixen oder Engelsfiguren, Geschirr, z.B. Krüge oder Platten
Anna Lüdi
Plänkestr. 27
2502 Biel/Bienne
076 474 15 36
Immer wieder fliesst das Meer in meine Werke ein.
Salzstreuer: stachelige Objekte in Form von Seeigel-Skeletten. Porzellan, plastischer Dekor.
Porzellan Reiben: Teller mit stacheliger Innenseite zum Reiben von Ingwer, Parmesan, Muskatnuss...
Kleine „Meeres“ (10 cm × 7 cm × 4 cm) : Objekte, lassen sich an die Wand hängen.
Barbara Mero
Plattenrainweg 4
8636 Wald
078 812 29 54
lustauf@tonfinger.ch
Gebrauchskeramik aus Steinzeug, gebrannt im Holzofen
Therese Müller
Keltenstrasse 28
8044 Zürich
079 754 28 49
Verschiedene auf der Töpferscheibe gedrehte Schalen und Schüsseln und Deckelgefässe.
Alle glasiert mit Seladon und Temoku Glasuren.
François Schneider
La prise 11
2037 Montmollin
079 363 11 28
Je propose d'exposerund collection de fontaines à absinte en Raku.
Susanne Sigel
Rigiblickstrasse 86
6353 Weggis
079 579 14 67
B L U E – ist eine neue Arbeit und Weiterverfolgung des Sake-Sets Sie besteht aus Platten in drei verschiedenen Grössen, Becherchen und Krüglein. Geeignet als Sake-Set, oder zum Servieren und Präsentieren feiner Dinge. Platten und Becherli werden aus feinstem Mont-Blanc Porzellan gegossen, die Krüglein gedreht. Die blaue «Wasser»-Zeichnung erfolgt mittels Kobaltblau und malt blaue fliessende Landschaften auf das Porzellan. So werden die Platten und Plättli für sich zu kleinen Bildern. Fein geschliffen und poliert, nur die Becherchen und Krüglein innen glasiert, zeigt BLUE eine sanft matte Oberfläche
Hanna Schneider
Wipkingerweg 17
8037 Zürich
079 228 19 37
Die meisten meiner Objekte sind etwa 10x10x10 cm gross. Sie sind aus einem Gemisch von Steinzeugton, wenig Porzellan dazu wird Sand, Schamotte und Eisenoxid gemischt.
Ursula Vogel
Josefstrasse 158
8005 Zürich
079 448 86 93
Eine Serie von Vasen, oder Gefässen, gedreht , aus Steinzeug oder Porzellan. Verschiedene Glasuren.1260° C
Doris Althaus
Stäffiserweg 3
4500 Solothurn
Figürliche Arbeiten in verschiedenen Grössen
Einzelfiguren stehend Grösse zwischen 100 cm – 135 cm
Kleinere Gruppenarbeiten, figürliche Szenen, Format bis ca. 35 x 35 cm. Oder kleine Einzelfiguren ca. 25 – 30 cm hoch
Sabine Berchtold
Berggasse 29
1090 Wien
00436767202710 office@penguinfactory.at
Seehunde in verschiedenen Grössen und Bewegungen.
Sonja Bieri
Hobacher 101
3814 Gsteigwiler
078 732 01 45
5 verschiedene Trinkbecher der Serie Meilenstein.
Steinzeug, gedreht, geschliffen, lnnenseite glasiert. Steine als Erinnerung an einen besonderen Moment oder als Steinmannli zur Orientierung im Gelände - verschiedene Flusssteine mit Linien sind die lnspiration für die Trinkbecher der Serie Meilenstein. Jeder hat seine Farbe und Form und eine eigene Art von Einschlusslinie. Die lnnenseite ist glasiert. Die Aussenseite ist fein geschliffen und lädt ein den Becher in die Hand zu nehmen. Wie Steine stehen auch die Becher leicht schräg und bringen Bewegung auf den Tisch.
Nathalie Brunner
Feldstrasse 45
8004 Zürich
078 842 50 44
Ein Servier-Set aus Schalen mit Fuss.
Erhältlich in drei Farben ( lila / gelb / orange )
und drei Grössen ( Ø 10 / 20 / 30 cm ).
Steinzeug, glasiert mit Kobalt-Sprenkelglasur
Christine Burch
Gässli 8
4936 Kleindietwil
076/456 19 75
Ich biete stilvolle Gebrauchskeramik an, welche durch sachliche Schlichtheit und farbliche Harmonie besticht. Ich drehe sehr gerne Steinzeuggeschirr, modelliere winterharte Wichtel und stelle hauchdünne Porzellanwindlichter her.
Rita De Nigris
Gerberweg 47
2560 Nidau
078 895 2016
Porzellan, freigedreht auf der Scheibe, Chimären- Motive.
Zum Teil werden Partien gedruckt, im Umdruckverfahren.
Danach wird die Zeichnung mit Pinsel direkt gemalt. (Oxyd und Farbkörpermischung). Innen glasiert und bei 1260°C im oxidierend gebrannt, geschliffen.
Die Serie „I´m back“ zeugt von meiner Liebe zu Zeichnung, zu Dekoration, Grafik/Illustration und meinem Bestreben hochwertige Gebrauchsgegenstände zu fertigen.
Erika Fankhauser Schürch
Bifang 9
3472 Wynigen
078 788 78 95
erifa@bluemail.ch www.erifakeramik.ch
Gefässe aus der Kollektion lino (edle Gebrauchskeramik aus Porzellan, gegossen mit Intarsien, Kleinserien) oder /und der Kollektion Nova (Unikate handgedreht aus Porzellan, mit Intarsien).
Esther Dietwiler
Rosengässchen 6
4310 Rheinfelden
079 740 96 92
Meine schrägen Vögel kreiere ich seit über 30 Jahren. Es handelt sich um Unikate, die alle individuell modelliert und mit feuerfesten
Keramikfarben dekorativ bemalt sind.
Bruno Fischer
Kappelen 5
5706 Boniswil
076 577 56 98
2018 durfte ich bei Adrian Nussbaumer Schreinerei an der Froschaugasse ausstellen. Gerne werde ich wieder ein Projekt in angriff nehmen. Die grosse Zeitspanne ermöglicht auch mir auf einen/ein Laden/Geschäft ein zu gehen. So können Objekte entstehen in einer Zusammenarbeit mit den Ladenbesitzer und das fände ich natürlich sehr schön.
Meine Arbeiten sind mehrheitlich Figurativ und haben meistens einen Bezug zu der heutigen Zeit. Zitat Gabi Dewald: Die Menschen und Tierfiguren Fischers sind bis in die kleinsten Details naturgetreu modelliert und zeigen sein grosses bildhauerisches Können und seine technische Versiertheit.
In diesem Sinn: Auf zu neuen Ufern.
Estelle Gassmann
Neugasse 145b
8005 Zürich
076 423 98 63
www.estellegassmann.ch
Ich möchte gerne porzellanene Wandbilder zeigen. Sie sind als 3-dimensionale Collagen zu verstehen, die sich mit Raum,
Oberflächen, Erinnerungen und der Kulturgeschichte der Keramik auseinandersetzen. Die Bilder sind ca. A3 gross.
Falls es keine Wände für Bilder gibt, kann ich auch keramische Objekte wie die Bilder anbei zeigen, ausstellen.
Felix Hug
Via Magni
6874 Castel San Pietro
079 287 83 66
fdhug@bluewin.ch www.felixhug.ch
Reworked readymades
Verena Jordan
Sur chafarrer 114,
7545 Guarda
078 714 0067 verena@jordankeramik.ch
Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Modellieren von starken Frauen; fotografiere, beobachte, zeichne sie und versuche, ihnen einen Charakter einzuhauchen. Dabei ist es mir ein Anliegen, nicht einfach detailgetreu ein Abbild zu schaffen, sondern vielmehr liegt mein Bestreben darin, ein Lächeln und damit Lebensfreude beim Betrachter auslösen zu können. Mich interessieren die Stimmungen, die in verschiedenen Brenntechniken erreicht werden können, deshalb sind meine Damen in Raku und Steinzeug gebrannt.
Sabina Müller
Austrasse 27
4147 Aesch
079 772 65 48
STEIN ODER NICHT STEIN, DAS IST HIER DIE “VASE“ oder FLOWERS ON THE ROCKS
Stein oder nicht Stein….Keramikvasen und Schalen aus verschiedenen, gemischten Steinzeug-Tonen, die den Eindruck von echtem Jura-Kalkstein oder Granit ergeben. Ausgehend dieser Idee war meine Abschlussarbeit 2013 in Genf über die „Fossilien“ der Zukunft. Alle Vasen sind in der Grösse ca. 10x15 -19x25 cm geplant ist auch eine grössere Bodenvase in der Grösse 30x40 cm!
Flowers-on-the-rocks: Ein Plasterstein liegt diesem Titel zu Grunde, der durch seine Form an einen „Eiswürfel“ erinnern kann. Alle Vasen sind mit Hilfe einer Gipsform von Hand gefertigt und sind in der Form immer gleich. Durch die verschiedenen Mischungen der Tone wirken sie jedoch immer individuell.
Marie-Prune Reymond Yoshikawa
Les Esserts-de Rive Bas 9
1345 Le Lieu
077 486 68 12
Erklärung siehe unten bei den Bildern
Kathrin Ritzi-Schaufelberger
Ruhbergstrasse 2
9214 Kradolf
071 642 13 17
Porzellangefässe für den Alltag, gedreht aus weissem und gefärbtem Porzellan.
Catherine Schmid
Bleimatt
6102 Malters
078 894 31 32
www.poterie-art.ch
Kleinere und grössere Keramikobjekte mit Geschmiedetem. Wie zum Beispiel ein Schiff oder Kiel die mit dem geschmiedeten Seil oder Ruder gestützt werden. Mit dem
Thema Wasser beschäftige ich mich schon einige Jahren. Meine Stücke werden hauptsächlich im Holzofen gebrannt. Das Feuer, die Holzasche hinterlässt auf dem Objekt die einzigartigen Spuren. Dass
mein Objekt einen Halt bekommt, schmiede ich die passenden Stützen dazu. Maximale Grösse der Objekte 54 X 54 cm
Andreas Schneider
Mitteldorf 2
8479 Ossingen
079 678 66 24
info@rabiusla.ch www.rabiusla.ch
Illuminierte Personnagen
Keramik bemalt, LED
Martine Seymour
Chemin de Bellevue 19
1052 Le Mont-sur-Lausanne
077 420 61 86
Lumignons uniques en porcelaine, environ 11x12cm, réalisés en plaque roulée décorée modelée sur ballon, cuits à 1270°C
Jolanda Sigg
Wierenweg 2
8474 Dinhard
078 661 60 75
Doppelwandgefässe handgedreht aus Steinzeugton, glasiert oder im Feldbrand gebrannt.
Vasen aus aus Steinzeugton, glasiert.
Antonella Tomaino
Piazza della Posta 9
6938 Vezio
079 295 49 88
Fusion-inclusion : série de pièces réalisées en grès ou bien en porcelaine avec inclusion de terre à faïence colorée et cuisson avec couverte transparente à 1250°.
Claudia von BOCH
Av. des Peupliers 4
1009 Pully
078 657 5418
Je fabrique mes sculptures avec des argiles, engobes et emaux superposés en reproduisant les phénomènes de fusions, déformations, coulures et craquelures que l'on retrouve dans la géologie des montagnes et roches. Les strates sont comme une peau qui conserve en elle les étapes de la vie et du temps, et témoingne de la liaison fragile et intime entre le monde terrestre et l'homme. Les pièces mesures entre 100 et 150 cm (hauteur) et sont en grès non-émaillé, cuisson 1200°/oxidation.